AZADI e.V.
Für die Freiheit, gegen die Unterdrückung

Unsere Ziele:

In dem Land, mit dem auferlegten Namen Afghanistanleben mehr als 33 andere ethnische Gruppen "Tadschikisch, Hazara, Usbekisch, Paschtunisch, Turkmenisch, Sadat, Nuristani, Araber, Ghezelbash, Brahui, Paschaei, Belutsch, Kosake, Safi, Hindu, Yaftali, Tatar, Gujarati, Charaimaq, Mongole, Kirgisisch, Sikh und Hindu ..." Sie sind seit Jahrhunderten unter ihrem eigenen Namen, ihrer eigenen Identität und Kultur in Erinnerung geblieben und haben zusammengelebt und gearbeitet. 

Einer der Hauptfaktoren für die Krise und den Krieg im Land war die Einführung einer (afghanischen) Identität, die Minderheiten, Rassen, Kulturen, Sprachen und unterschiedlichen Glaubensrichtungen ausschließt

Um ethnische Krisen, Tyrannei und Ungerechtigkeit zu beenden und eine nationale Stabilität in diesem Land zu sichern, müssen dieses Land und seine Menschen eine einzige Definition und Verständnis von nationaler Identität, Regierung und Nation haben und diese muss für alle unterschiedlichen Ethnien, Rassen, Überzeugungen und Kulturen in diesem Land akzeptabel sein..

Mehrere Historiker, Wissenschaftler, Universitätsprofessoren, Intellektuelle, Politiker, Abgeordnete, Zivilgesellschaft, Kulturschaffende, Musiker und einflussreiche Personen haben oft über den Namen dieses Landes und seine Identität in diesem Land diskutiert. Die meisten Experten und Eliten in Khorasan/Afghanistan haben sich auf den Namen Khorasan und Khorasani als Namen und Identität dieses Landes und dieser Menschen geeinigt.

Azadi e. V steht entschlossen gegen folgende Usurpationen, "Nationalhymne, Währung, Flagge, Benennung von Stadtteilen, Gleichsetzung von Minderheiten unter einer Identität, Homogenisierung, Hegemonie, Zerstörung der Kultur, Beseitigung offizieller und inoffizieller Sprachen (kulturelle Assimilation), Usurpation und Verbreitung "Nicht-afghanischen Bodens/Land an die Afghanen (=Paschtunen) in Khorasan/Afghanistan.